Puch 175 SV - Restauration
Eine Riesen-Überraschung (im wahrsten Sinn des Wortes)! Das Geschenk von Daniela zu meinem 30. Geburtstag.


Puch 175 SV - Restauration
...und das hat sich unter dem Karton versteckt. Eine Puch 175 SV, Baujahr 1956.


Puch 175 SV - Restauration
Beim Zerlegen in die ganzen Einzelteile konnte ich auf die tatkräftige Unterstützung meines Cousins Michael zählen.


Puch 175 SV - Restauration
Nach langem Warten war es nun endlich soweit. Ich habe die Kotflügel (vorne und hinten) zurückbekommen. Dabei wurden alle rostigen Teile entfernt, neue Bleche eingeschweißt und anschließend grundiert.


Puch 175 SV - Restauration
...sie sind wirklich wunderschön geworden. Na dann kann die Arbeit ja weiter gehen.


Puch 175 SV - Restauration
Auch der Tank wurde natürlich generalüberholt. Zuerst wurden die beiden großen Dellen entfernt und anschließend neu grundiert.


Puch 175 SV - Restauration
Als nächster Arbeitsschritt steht die Versiegelung des Tanks bevor. Obwohl der Behälter in einem ausgezeichneten Zustand ist, werde ich ihm diesen "Luxus" gönnen.


Puch 175 SV - Restauration
Auch die Schwinge meiner Puch 175 SV wurde von Dellen befreit und neu grundiert.


Puch 175 SV - Restauration
Nachdem ich nun die Kotflügel bekommen habe, muss ich diesen noch an den Rahmen anpassen.


Puch 175 SV - Restauration
Durch die eingeschweißten Bleche des hinteren Kotflügels mussten die Befestigungslöcher neu gebohrt werden.


Puch 175 SV - Restauration
Nach längerer Wartezeit habe ich nun alle Teile meiner Puch vom Lackieren zurück bekommen.


Puch 175 SV - Restauration
Nachdem die versuchte Pulverbeschichtung nicht dem Original-Puch-Grün entsprochen hatte, habe ich mich für eine "normale" Lackierung mit Originalfarbe entschieden.


Puch 175 SV - Restauration
...und es war die richtige Entscheidung! Hier der lackierte Tankbehälter.


Puch 175 SV - Restauration
Auch das nächste Bild zeigt noch einmal den Rahmen in anderer Perspektive.


Puch 175 SV - Restauration
Auf diesem Bild sehen Sie die lackierten Seitendeckel, den Scheinwerfer und die in Schwarz lackierten Auspufftöpfe.


Puch 175 SV - Restauration
Endlich habe ich meinen Motorblock wieder zurück bekommen. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei Herrn Stefan Krimmer bedanken, der mir bei der Restauration meiner Puch eine gro§e Hilfe ist.


Puch 175 SV - Restauration
Bevor es an das "Einspeichen" der Felgen ging, mussten diese noch mit der für eine Puch 175 SV typischen Linierung versehen werden. Hierfür möchte ich mich bei Frau Ingeborg Skringer (Stmk.) sehr herzlich bedanken.


Puch 175 SV - Restauration
Auch die alten Bremsbeläge wurden durch neue funktionstüchtige Bremsbeläge ersetzt.

