Skandinavien 2011
Das fängt ja schon mal ganz gut an. Für mich als Volvo-Fahrer und -Fan die perfekte Bergrü§ung.
Skandinavien 2011
Das Riesenrad von Göteborg.
Skandinavien 2011
Das neue Opernhaus von Gteborg, wunderschn am Hafen gelegen.
Skandinavien 2011
Noch einmal das neue Opernhaus.
Skandinavien 2011
Am Hafen von Gteborg.
Skandinavien 2011
Hier hat sich alles versammelt. Kriegsschiffe, Kutter, ja sogar ein U-Boot habe ich entdeckt.
Skandinavien 2011
Noch einmal ein Blick auf das Kriegsschiff.
Skandinavien 2011
Göteborg
Skandinavien 2011
Eine Kirche, wie man sie in den Städten Skandinaviens sehr oft findet.
Skandinavien 2011
...wie gesagt, solche Kirchen findet man oft.
Skandinavien 2011
Was macht der da? ...das musste ich einfach fotografieren.
Skandinavien 2011
In der Markthalle von Göteborg.
Skandinavien 2011
Ein kleines Cafe in der Markthalle von Göteborg.
Skandinavien 2011
UPS! Da war wahrscheinlich eine Frau am Steuer ;-)
Skandinavien 2011
In Skandinavien werden sogar einfache Plakatsäulen sinnvoll genutzt - als WC.
Skandinavien 2011
Eindeutig Frhling.
Skandinavien 2011
Göteborgs Konzerthaus.
Skandinavien 2011
Unmittelbar neben dem Konzerthaus befindet sich das Museum, dem wir (im Bild: Trompetenkollege Rupprecht Drees) natrlich auch einen Besuch abstatteten.
Skandinavien 2011
Ein Kandinsky! Neben Picasso, Monet und Rubens einer meiner Favoriten.
Skandinavien 2011
Auch im Museum. Eine gigantische sexy Tänzerin.
Skandinavien 2011
Anja, Geschmacksache. Aber die Stiefel sind cool.
Skandinavien 2011
...beim üben auf dem Hotelzimmer in Göteborg.
Skandinavien 2011
Das Konzerthaus von Vara. Hier spielten wir unser erstes Konzert.
Skandinavien 2011
Bei der Probe im Konzerthaus von Vara.
Skandinavien 2011
Beim Fachsimpeln. Sollen wir auf modernen oder alten Instrumenten spielen?
Skandinavien 2011
OK, es wurde die moderne Trompete. Zumindest fr Schumann's Cello-Konzert.
Skandinavien 2011
Auf dem Weg nach Kopenhagen machten wir in der Nähe von Malmö eine kurze Kaffeepause. Auch hier war ein wunderschöner kleiner Hafen.
Skandinavien 2011
...auch noch an diesem Hafen.
Skandinavien 2011
Typisch schwedisch.
Skandinavien 2011
Bei der Probe in Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Leichtbekleidete Trompeterin in Strapsen.
Skandinavien 2011
Kopenhagen's Black Diamand.
Skandinavien 2011
...mit Rupprecht und Atsuko auf dem Bootstaxi.
Skandinavien 2011
Noch einmal der Black Diamant.
Skandinavien 2011
Der Blick vom Boot auf die Altstadt von Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Kopenhagen's berühmtester Stadtteil: Nyhavn.
Skandinavien 2011
Das neue Schauspielhaus.
Skandinavien 2011
...und gegenüber die phantastische neue Oper von Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Hier noch einmal ein Blick auf die neue Oper.
Skandinavien 2011
Ein wunderschönes Schiff.
Skandinavien 2011
Atsuko beim Sightseeing.
Skandinavien 2011
Auf dem Weg zu Kopenhagen's Wahrzeichen, kamen wir an einer schönen englischen Kirche vorbei.
Skandinavien 2011
Und hier ist sie! Kopenhagen's Wahrzeichen Nr.1: Die kleine Meerjungfrau. ...und sie ist wirklich klein.
Skandinavien 2011
...aber sie lockt die Massen an.
Skandinavien 2011
Ein Yachthafen bei Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Trompetenkollegen: Rupprecht und Atsuko.
Skandinavien 2011
Hier noch einmal die englische Kirche.
Skandinavien 2011
Das Schloss und zugleich der Sitz der Königsfamilie.
Skandinavien 2011
Dieser wird durch Wachen bewacht...
Skandinavien 2011
...die es nicht so gerne haben, wenn man sich ihnen zu sehr nähert.
Skandinavien 2011
Gut bewaffnet.
Skandinavien 2011
Kopenhagen's Nyhavn. Hier ist wirklich die Hölle los.
Skandinavien 2011
Noch einmal ein Blick auf das malerische und idyllische Nyhavn.
Skandinavien 2011
...und noch einmal.
Skandinavien 2011
Die alte Oper von Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Der tolle Balkon der alten Oper.
Skandinavien 2011
Nyhavn. Hier befindet sich ein Restaurant bzw. Caf neben dem anderen. ...und alle voll!
Skandinavien 2011
Noch einmal ein Blick auf die alte Oper.
Skandinavien 2011
Kopenhagen's charmante Innenstadt.
Skandinavien 2011
Noch einmal ein Bild aus der Altstadt von Kopenhagen.
Skandinavien 2011
Ein LEGO-Shop. Man wird in die Kindheit zurück versetzt.
Skandinavien 2011
Eine typische Bar in der Altstadt von Kopenhagen.
Skandinavien 2011
...da schau her!
Skandinavien 2011
Der Eingang zum Tivoli. Nein das ist kein Fussball-Stadion (wie in Innsbruck), sondern Kopenhagen's altehrwürdiger Verengügungspark.
Skandinavien 2011
K.A. - Keine Ahnung!
Skandinavien 2011
Hier gibt's natrlich auch Schottische Whiskey's.
Skandinavien 2011
Am Abend besuchte ich eine Vorstellung von Puccini's La-Boheme in der Neuen Oper. Vielen Dank an Claudio Flückinger, dass er mir die Möglichkeit geboten hat, diese tolle Vorstellung zu sehen.
Skandinavien 2011
Dort wo sonst keine Besucher hinkommen. Kabelsalat in der Neuen Oper. Da soll sich noch jemand auskennen.
Skandinavien 2011
Das wunderschne Foyer der Neuen Oper.
Skandinavien 2011
Das Foyer von au§en.
Skandinavien 2011
Die Musiker des Orchesters haben sich ihre eigene Bar eingerichtet, wo nach den Opern-Vorstellungen gerne getrunken wird. Rechts im Bild: Claudio Flückinger.
Skandinavien 2011
Ankunft in Sönderborg.
Skandinavien 2011
Am Hafen von Sönderborg.
Skandinavien 2011
Die Hafenpromenade.
Skandinavien 2011
...auch am Hafen.
Skandinavien 2011
K.A.
Skandinavien 2011
So ein Hafen hat auch seine Reiz.
Skandinavien 2011
In diesem Gebäude befindet sich der neue, akustisch einmalige Konzertsaal von Sönderborg.
Skandinavien 2011
üben am Hotelzimmer.
Skandinavien 2011
Mein benötigtes Equipment.